kapubanner for mobile
Published: 2 week

Saisonarbeitskräfte werden gesucht - das sind die gefragtesten Jobs

Mit dem Herannahen der Sommersaison besteht in der Landwirtschaft, im Gastgewerbe und in der Lebensmittelindustrie erneut die größte Nachfrage nach Saisonarbeitskräften. Dies geht aus einer aktuellen Marktstudie der WHC-Gruppe hervor, einem der führenden Personaldienstleister Ungarns. Wie in den vergangenen Jahren erweist sich die Region um den Plattensee und den Velence-See als eine sehr aktive Region auf der Landkarte der Saisonarbeitskräfte.

\"Das



Wirtschaftszweige, die im Sommer traditionell eine wichtige Rolle spielen, werden auch in diesem Jahr mit einem erheblichen Arbeitskräftebedarf konfrontiert sein. Nach den jüngsten Daten des Statistischen Zentralamtes (KSH) für das erste Quartal 2025 bleibt die Beschäftigung auf einem hohen Niveau, so dass die Arbeitgeber aktiv nach verfügbaren Arbeitskräften suchen müssen, insbesondere um den saisonalen Nachfrageanstieg zu decken.



Aus den Prognosen der Arbeitgeber geht hervor, dass die größte Nachfrage in diesem Jahr für saisonale Arbeitsplätze in der Landwirtschaft bestehen wird, wo der Bedarf an Arbeitskräften in der Regel dringend und kontinuierlich ist. Nach einer Analyse der WHC-Gruppe

>

In diesem Sommer sind die am stärksten nachgefragten Berufe Betitelung, Hacken, Feldpflege, Sortieren in der Fabrik und Positionen wie Fäller, Mähdrescher- oder Trocknerfahrer.



In diesen Berufen ist die vereinfachte Beschäftigung nach wie vor vorherrschend und bietet einen flexiblen Rahmen für Arbeitgeber und Arbeitnehmer.



Der WHC prognostiziert



Für das Jahr 2025 wird in diesem Segment ein Lohnwachstum von 5 Prozent erwartet

.

Der Landwirtschaftssektor hat weiterhin mit demografischen Herausforderungen und einem geringeren Interesse der jüngeren Generationen zu kämpfen, was die Rolle effektiver Rekrutierungsstrategien und vertrauenswürdiger Arbeitsvermittlungsagenturen weiter stärkt.



Im Vorfeld der Sommersaison verzeichnet auch das Gastgewerbe eine erhöhte Nachfrage nach Personal: Zimmermädchen, Butler, Pagen und Köche sind ständig gefragt, vor allem in den bekannteren Urlaubsgebieten wie dem Balaton und dem Venedigsee. Eine der größten Herausforderungen in diesem Sektor ist nach wie vor die Neubesetzung von Stellen für Hilfskräfte - Reinigungs- und Spülkräfte, die schwer zu besetzen sind. Es wird erwartet, dass der Inlandstourismus in dieser Saison stark bleibt, was die Nachfrage nach qualifizierten und angelernten Arbeitskräften weiter erhöhen könnte.



Auch im Gastgewerbe wird kein signifikanter Lohnanstieg erwartet:



Die Löhne werden den Prognosen zufolge in der Regel um 6-8 Prozent gegenüber dem Vorjahr steigen, was der allgemeinen Marktentwicklung entspricht.



Diese Lohnerhöhungen können dazu beitragen, Arbeitnehmer zu halten, aber der Schlüssel zur Wettbewerbsfähigkeit für Arbeitgeber wird zunehmend darin bestehen, gute Arbeitsbedingungen, flexible Arbeitszeiten und eine unterstützende Unternehmenskultur zu bieten.



"Drei Zigarettenpausen und stündlich ein Masseur\" - Saisonarbeiter am Plattensee sind schwer zu finden



- Gastronomen am Plattensee klagen über schwindende Nachfrage.


© Copyright hrnachrichten.de - 2025